Psychosoziale BeratungPsychosoziale Beratung befasst sich mit dem Menschen, seiner Umgebung und den sich daraus ergebenden Wechselwirkungen. Sie verhilft zu emotionalem und geistigem Erkennen und schöpferischem Ausdruck. Es wächst die Fähigkeit ausgetretene Gedankenpfade zu verlassen, Gewohnheiten zu hinterfragen und emotionale Einbahnstrassen zu öffnen und neue Handlungsweisen zu begründen. Ausgehend von einem ganzheitlichen, verantwortungsvollen und lebensbejahenden Menschenbild begleite ich gerne und schon langjährig Einzelpersonen und Paare in Wachstumsprozessen und Krisensituationen. Ich arbeite prozessorientiert, integrierend und mehrdimensional. Begründet liegt diese Multidimensionalität in verschiedenen Dimensionen des menschlichen Lebens: Körperlichkeit, Soziales, Psychologie/Geist, Raum, Zeit und Religion/Spiritualität.
Die vorgenannte Einteilung ist als nicht wertendes Mittel gedacht um die Vielfalt menschlichen Ausdrucks zu fassen und um Wechselwirkungen verständlich darzustellen. Ich stütze mich dabei auf das von Frau Dr. Y. Maurer (Psychiaterin/Sportlehrerin) entwickelte Therapiemodell der „Körperzentrierten Psychologischen Beratung IKP“. Ganzheitlichkeit, Wechselwirkung und sozialer Respekt sind u.a. zentrale Inhalte. Veränderungen und Anpassungen sind evolutionäre Entwicklungsprozesse. Ihr Sinn und Ziel ist es, für das jeweilige Wesen optimale Lebensmöglichkeiten zu schaffen. Diese Prozesse laufen zwangsläufig nicht einfach wohlgeordnet ab. Zwischen Werden und Vergehen entsteht ein gewisser Raum in dem Prozesse ablaufen, die dem berechtigten Streben des Menschen auch nach Sicherheit und Ordnung zuwiderlaufen können. Aber ausgehend von seinen
Wachstumsbedürnissen wohnt jedem Menschen auch eine kreative Unruhe inne. Durch Mithilfe beim Erkennen unbewusster Fähigkeiten und Förderung geeigneter Ausdrucks- resp. Handlungsweisen findet Weiterentwicklung und Entfaltung statt. Ich sehe folgendes Bild: Gefühlsbetont und erkenntnisorientiert dem Sinn des Lebens nachgehend, fortlaufend die Lebensgrundlagen optimierend und im Rahmen der eigenen Fähigkeiten den Bedürnissen anpassend, lässt sich leicht durchs Leben schreiten. Weiterentwicklung des Menschen zu seinem eigenen Vorteil sowie zum Nutzen der Gesellschaft. Durch Hinführung zur Ganzheitlichkeit werden kreative Potentiale freigelegt und ermöglichen die eigene Lebendigkeit zu leben.
|